Meine Sektkellerei befindet sich in der Toskana Deutschlands, in der Pfalz. Genau genommen in der Vorderpfalz, in dem schönen Weinort Dirmstein.

Nachdem ich mir einen Gewerbeschein und eine Genehmigung beim Zoll besorgt hatte, fing ich im Frühsommer 2009 an, in den Werkstatträumen und dem Gewölbekeller meines Großvaters Sekt zu produzieren.
Dabei arbeite ich mit den einfachsten Gerätschaften, so dass alle Produkte in mühsamer Handarbeit entstehen.

Die Grundweine für meine Sekte kaufe ich bei befreundeten Winzern zu. Dabei achte ich auf allerhöchste Qualität sowie Tauglichkeit der Weine. Momentan bin ich in der Lage Kleinchargen bis zu 200 L zu verarbeiten. Zurzeit lagern und gären Sekte aus den Rebsorten Riesling und Chardonnay sowie eine Cuvée im klassischen Stil der Champagne aus den Rebsorten Chardonnay, Spätburgunder und Schwarzriesling in meinem Keller. Auch die eine oder andere Lohnversektung im kleinen Maßstab lagert dort. Die Lagerung der Flaschen erfolgt mit Hilfe von Setzlatten in Form von traditionellen Freistößen.

Der Riesling Sekt wird im April 2010 seine gesetzlich festgelegte Lagerzeit von 9 Monaten erreichen und kann somit bald fertiggestellt werden. Daraufhin werde ich eine neue Partie Riesling Grundwein zum gären in Flaschen füllen, die dann wiederum 9 Monate reifen.

Gerne bin ich auf Anfrage hin bereit Ihnen kleine Chargen bis 200 L im Lohnverfahren zu versekten. Bitte kontaktieren sie mich bei Fragen sowie wegen der Menge und Eignung Ihres Grundweines.

ÜBER MEINEN BETRIEB