ÜBER MICH

Mein Name ist Tobias Schneider, ich bin Jahrgang 1981 und erster und einziger Mitarbeiter der Sektkellerei Schneider. Vor kurzem habe ich mein Getränketechnologie-Studium in Geisenheim mit dem akademischen Grad eines Diplom-Ingenieurs abgeschlossen.

Bereits zu einem frühen Zeitpunkt meines Studiums hat sich ein fundiertes Interesse für schäumende Weine entwickelt. Im Zuge des Sektprojektes an der FH lernte ich ein erstes Mal die Sektbereitung im kleinen Maßstab kennen. Dieses Wissen sowie das Wissen aus den Vorlesungen habe ich durch zahlreiche Ferienjobs in Sektkellereien vertieft. Des Weiteren habe ich in Geisenheim ein Jahr lang die Tutor-Stelle für den Versuchssektkeller der Fachhochschule begleitet und dabei oft bei der Füllung der Tirage oder bei der Fertigstellung des vergorenen und gereiften Sektes geholfen.

Auch meine Diplomarbeit hat sich, wie könnte es auch anders sein, mit dem Thema Schaumwein befasst. In diesem Zuge habe ich vom Most bis hin zum fertigen Sekt die Schaumweinherstellung ein weiteres Mal verinnerlichen können.

Während dieser Zeit reifte die Idee zuhause in der Pfalz hochwertigen Sekt nach dem Verfahren der traditionellen Flaschengärung herzustellen. Folglich meldete ich ein Kleingewerbe an und besorgte mir eine Genehmigung ein „Zolllager“ zu unterhalten um Schaumwein herzustellen und lagern zu dürfen.

Zuletzt absolvierte ich mein Berufspraktisches Semester bei einem schaumweinproduzierenden Betrieb in Rüdesheim, wo ich sehr viel über die Herstellung von Sekt und Perlwein sowie den Vertrieb solcher Produkte lernte.